Unternehmerinnen, Gründerinnen und weibliche Führungskräfte vernetzen sich, um sich gegenseitig, den beruflichen wie persönlichen Austausch und die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft zu stärken am 10. September 2025 von 18:00 - 21:00 Uhr bei OM Medien GmbH & Co. KG, OM-Allee 7, 49685 Emstek.
Bei diesem besonderen Netzwerktreffen setzen wir uns mit der medialen Darstellung von Frauen in der Berufswelt auseinander. Dies regt auch zur Auseinandersetzung mit der eigenen Kommunikation im beruflichen Umfeld an: für die eigene PR-Arbeit auf verschiedenen Kanälen oder auch die interne Kommunikation mit Beschäftigten.
Als Impuls für unsere Netzwerkgespräche erleben wir den Vortrag "Zwischen Klischee und Realität: Frauenbilder in den Medien“von der Juristin und Fernsehautorin Christine Olderdissen, Projektleiterin "Genderleicht & Bildermächtig" des Journalistinnenbundes e. V. (Berlin).
Ein Thema, das zum Austausch unterschiedlicher Perspektiven einlädt!
Zielgruppe: Unternehmerinnen, Gründerinnen, weibliche Führungskräfte und gründungsinteressierte Frauen aus der Region der Oldenburgischen IHK, insbesondere dem Oldenburger Münsterland.
Zur Anmeldung hier klicken:
Connect_OM_IHK
https://veranstaltung.ihk-oldenburg.de/b?p=connect_frauenunternehmenommeetsihkbusinesswomen
Das haben wir vor:
17:30 Uhr: Check-In
Eintreffen & Ankommen: Ausgabe der Namensschilder und Zeit für erste Kontakte
Wir stellen einen Tisch für Visitenkarten und Business-Informationen bereit. Dann können wir uns ganz aufs Kennenlernen unserer Gesprächspartnerinnen konzentrieren (und haben die Hände frei für ein Getränk).
18:00 Uhr: Begrüßung
Unsere Netzwerke stärken Frauen in der Wirtschaft! Wir begrüßen Euch und stellen uns vor.
Moderation:
Andrea Maria Waden, amw management GmbH & Co. KG
Marén Feldhaus, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Cloppenburg
"Zwischen Klischee und Realität: Frauenbilder in den Medien"
Referentin:
Christine Olderdissen, Projektleiterin Genderleicht & Bildermächtig (Berlin)
Dass auf Frauen in den Medien oft anders geschaut wird als auf Männer, ist beim Blick in Zeitungen, auf Online-Portale, Apps oder ins TV zu sehen. Mit dem Projekt "Genderleicht & Bildermächtig" gibt der Journalistinnenbund e.V. Impulse für eine vielfaltssensible und zeitgemäße Text- und Bildsprache, damit (auch) Frauen facettenreich und auf Augenhöhe abgebildet werden.
Warum ist das ein Thema? Es braucht Anregungen und gute Beispiele
... für eine diskriminierungsfreie Darstellung unserer gesellschaftlichen Vielfalt - in Personen, Positionen und Meinungen,
... für eine klischeearme Berufsorientierung,
... für die eigene Öffentlichkeitsarbeit und auch die interne Kommunikation als Unternehmerin und weibliche Führungskraft.
Wir freuen uns auf den Impuls und den anschließenden Austausch!
Genderleicht & Bildermächtig ist ein Projekt des Journalistinnenbund e.V. ; es wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
"Networking"
... bei hoffentlich gutem Wetter sowie Fingerfood und Getränken
Foto:
Christine Olderdissen, Projektleiterin @ Genderleicht & Bildermächtig