Gefördert durchLandkreis CloppenburgLandkreis VechtaPartner im Oldenburger Münsterland

Programmheft der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft für das 2. Halbjahr 2025 fertig

Kursangebote zu unterschiedlichsten Themenfeldern wie EDV, beruflicher Wiedereinstieg, Existenzgründung, Rhetorik und Kommunikation sowie Familie und Beruf.

Das Programmheft „Am Ball bleiben“ der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft für das 2. Halbjahr 2025 ist druckfertig erschienen und bereits in den Umlauf gebracht. Das Team der Koordinierungsstelle, Renate Hitz, Nancy Menke, Anette Schlarmann und Nadine Bornemann, freuen sich über das Erscheinen und weisen damit auf die zahlreichen Weiterbildungsangebote regionaler Bildungsträger hin.

Im Heft enthalten sind wieder Kursangebote zu unterschiedlichsten Themenfeldern wie EDV, beruflicher Wiedereinstieg, Existenzgründung, Rhetorik und Kommunikation sowie Familie und Beruf. „Diese Rubriken bilden die Basis unserer Broschüre, die wir in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Anbietern zu bündeln versuchen“, erklärt Renate Hitz als Leiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft. „Für uns ist es wichtig, dass Frauen, die sich für Fort- und Weiterbildungsangebote in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta interessieren, unkompliziert und schnell an Informationen gelangen können“, so Nancy Menke als Ansprechpartnerin für den Landkreis Vechta.

In der zweiten Jahreshälfte stehen neben der kostenlosen und persönlichen Beratung auch wieder viele interessante Workshop-Angebote im Fokus der Koordinierungsstelle. Dazu gehören unter anderem. themenbezogene Angebote wie, das Erstellen von KI basierenden Bewerbungsunterlagen, der FrauenIformationsTag (FIT) in Cloppenburg, Empowerment für Frauen 50+ im Beruf und vielem mehr.

Darüber hinaus verweist das Team auf finanzielle Fördermöglichkeiten seitens der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft hin. Förderberechtigte Frauen können einen Zuschuss für eine berufliche Fort- und Weiterbildung in Höhe von bis zu 50 %, max. 400 € jährlich erhalten. Dafür stehen interessierten Frauen die Koordinierungsstellen an den Standorten Cloppenburg, Friesoythe und Vechta beratend zur Seite.

Weitere Informationen zum Programmheft „Am Ball bleiben“ sowie der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft sind auf der Homepage unter www.koordinierungstelleom.de zu finden.

Foto: Landkreis Vechta/Dorgelo
Renate Hitz (links) und Nancy Menke (rechts) stellen das neue Programmheft vor.