Gefördert durchLandkreis CloppenburgLandkreis VechtaPartner im Oldenburger Münsterland

Stärkung und Entspannung für getrenntlebende Eltern - „Alleinerziehend, aber nicht allein“

Am 14.06.2025 lädt der Arbeitskreis "Alleinerziehend im Landkreis Vechta" alle Alleinerziehenden ab 10 Uhr zum feel-good-and-relax-Tag ins Gulfhaus Vechta ein.

Nach der tollen Resonanz der letzten Jahre bietet der Arbeitskreis für Alleinerziehende im LK Vechta auch in diesem Jahr wieder einen „Feel good & relaxed – Day“ für Allein- und Getrennterziehende an. Gewohnt vielseitig werden neben informativen Workshops auch Austauschformate und Entspannungsübungen angeboten. Highlight ist in diesem Jahr ein Impuls zu Künstlicher Intelligenz im Familien-Alltag. Der gesamte Tag ist kostenfrei und findet wie 2023 wieder im Gulfhaus Vechta statt.

Nach einer Begrüßung durch die Erste Stadträtin Sandra Sollmann können die getrennterziehenden Mütter und Väter aus acht verschiedenen Workshops zwei Durchgänge auswählen. Der Arbeitskreis hat mit Impulsen zum Familienrecht, zur Selbsthilfe und für mehr Leichtigkeit, mit Schnupperkursen zu Yoga und KI sowie mit Entspannungs- und Karriere-Tipps Angebote für jede Lebenslage. Die acht Referentinnen und Referenten kommen allesamt aus der Region und bringen viel Engagement und Enthusiasmus mit, für die Teilnehmenden einen schönen Tag zu gestalten. Abgerundet wird das Angebot durch einen gemeinsamen Mittagsimbiss und viel Zeit zum Austauschen.

Der verantwortliche Arbeitskreis hat sich 2018 auf Initiative von Renate Hitz (Leiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft), Sabine Orth (Familienreferentin beim Offizialat) und Astrid Brokamp (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Vechta) gegründet. Außerdem nehmen Arbeitsagentur und Jobcenter Vechta, das Jugendamt, das Familienbüro Vechta sowie Beratungsstellen der Caritas und der Diakonie teil. Neben dem jetzigen Infotag am 14. Juni (ab 10 Uhr) organisiert der Arbeitskreis alle zwei Monate einen Online-Austausch für getrennterziehende Eltern und hat einen übersichtlichen Info-Flyer mit allen Beratungsstellen und Hilfsangeboten im Landkreis erstellt. 

„Wir werden das ganze Jahr über immer wieder auf diesen Tag angesprochen – viele Alleinerziehende möchten sich schon vorzeitig einen Platz sichern“, berichtet Astrid Brokamp. Und Renate Hitz ergänzt: „Unser Angebot macht deutlich, dass es viel mehr Alleinerziehende gibt als sichtbar sind und dass der Bedarf an Austausch und stärkenden Angeboten hoch ist. Immerhin müssen die Elternteile viele alltägliche Herausforderungen allein meistern.“ Das vielseitige Programm verspricht, dass für alle etwas dabei sein wird, egal bei welchem Elternteil sich die Kinder überwiegend aufhalten. Der Arbeitskreis freut sich über zahlreiche Anmeldungen und eine Weiterverbreitung des Termins. 

Anmeldungen können ab jetzt hier https://eveeno.com/329758259 oder über die Veranstaltungsdatenbank des BIZ Vechta erfolgen. Die Platzzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 06. Juni 2025.

Foto: Bischöflich Münstersches Offizialat

Untertext: Arbeitskreis für Alleinerziehende im LK Vechta

Stehend vlnr: Silke Haase, Renate Hitz, Stephanie Sebold (alle LK Vechta), Wiebke Meyer (CSW), Anna Niemann, Sabine Orth (beide Offizialat), Katharina Drees (Jobcenter), Nancy Menke (LK), Walburga Rolfes (CSW)