Titel | Meine Bewerbungsunterlagen mit KI erstellen! – Was sollte ich dabei beachten? |
Termin | Montag, 27.10.2025, 4x jeweils montags 09:00 Uhr – 12:00 Uhr |
Inhalt | In dieser Workshop-Reihe erhalten Sie die Möglichkeit, mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI) Ihre Bewerbungsunterlagen niedrigschwellig zu erstellen oder zu überarbeiten. Zusammen mit dem Referenten Benjamin Möbus (wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Vechta) tauchen Sie in das spannende Themenfeld ‚KI‘ ein. Zusammen beleuchten Sie unterschiedliche Themenfelder im Kontext der KI-Technologie und gehen der Fragestellung nach: „Wie kann KI mich in Alltagsangelegenheiten, insbesondere im Kontext von Bewerbungen, sinnvoll unterstützen?“. Am Ende der Workshop-Reihe werden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig mit der Unterstützung von KI überarbeitet oder erstellt haben. Anhand dieser Unterlagen ist es dann möglich, ein mit KI generiertes Vorstellungsgespräch zu üben, um in den echten Bewerbungsgesprächen mehr Sicherheit zu erlagen und Fehler zu vermeiden. WS I (27.10.2025) Vorstellung von KI - Realität oder Unwirklichkeit
Einstieg in die Thematik
WS II (03.11.2025)
WS III (10.11.2025) „Präsentation der KI basierenden Bewerbungsunterlagen“
WS IV (17.11.2025) Im letzten WS soll das KI basierte Vorstellungsgespräch erfolgen. Dafür werden die zuvor angefertigten Bewerbungsunterlagen und mögliche Stellenausschreibungen benötigt.
Was hat mir an der Ausarbeitung mit KI gut gefallen? vs Was hat mich an KI nicht überzeugt? |
Ort | Medienkompetenzzentrum Vechta Kolpingstr. 25, Vechta |
Referent (gn) | Benjamin Möbus |
Kosten | Übernimmt die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft |
Anmeldung | 04441 8982621 oder menke(at)koordinierungsstelleom.de |
Info | www.koordinierungsstelleom.de |