Gefördert durchLandkreis CloppenburgLandkreis VechtaPartner im Oldenburger Münsterland

Selbstcoaching mit Hilfe des „Inneren Teams“

Bildungswerk Vechta

Große Str. 90, Vechta

Titel

Selbstcoaching mit Hilfe des „Inneren Teams“

Termin

Samstag, 23.09.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr

Inhalt

Das Thema Kommunikation spielt in jedem Lebensbereich eine wichtige Rolle. Nicht zu kommunizieren ist praktisch unmöglich. Ständig empfangen wir Signale aus unserer Umwelt und senden welche hinaus. Aber wussten Sie, dass Sie nicht nur nach außen hin kommunizieren, sondern auch mit sich selbst?

In uns existiert nämlich ein inneres Team. Der richtige Umgang mit ihm kann Ihnen das Leben erleichtern.

Bei dem inneren Team handelt es sich um ein Konzept, das Ihnen dabei hilft, innere Widersprüche und Konflikte zu ergründen und nachhaltig zu klären. Entwickler dieses Modells ist der bekannte Kommunikationswissenschaftler und Psychologe Friedemann Schulz von Thun.

Herr Schulz von Thun fand heraus, dass das Seelenleben eines Menschen ebenso komplex und dynamisch ist wie ein Team im Berufsleben. Es gibt beispielsweise Anführer, Mitläufer und Querulanten.

Im Alltag werden diese verschiedenen Teammitglieder z.B. sichtbar, wenn wir zu einem bestimmten Thema eine zwiespältige Meinung haben. Es kämpfen zwei, drei oder sogar noch mehr Stimmen gegeneinander an.

Ein Beispiel hierzu:

Sie fahren zur Arbeit in dem Wissen, dass Ihr Kind krank zu Hause ist. Ihre Mutter kümmert sich um die Betreuung. Somit ist für alles bestens gesorgt. Dennoch wandern Ihre Gedanken immer wieder nach Hause, zu Ihrem Kind, obwohl Sie einen wichtigen Arbeitsauftrag zu erledigen haben.

Die inneren Teammitglieder stehen in einem ständigen Dialog. Die Mutter in Ihnen könnte z.B. sagen: „Ich bin eine schlechte Mutter! Ich lasse mein Kind im Stich!“, während die Angestellte in Ihnen spricht: „Der Auftrag muss unbedingt noch heute fertig. Jetzt reiß dich doch mal zusammen!“ Und vielleicht gibt es da noch eine dritte Stimme, Ihr inneres Kind das Ihnen folgendes mitteilt: „Wie gerne hätte ich es gehabt, wenn meine Mama da gewesen wäre, wenn es mir nicht gut ging. Aber sie war nicht da. Vielleicht hat sie mich nicht genug geliebt.“

Natürlich findet diese Form der Kommunikation in Ihnen nicht so offensichtlich statt. Oft ist sie subtil, nicht offensichtlich. Sie spüren nur Gefühle wie Unkonzentriertheit, Traurigkeit, Leistungsdruck, Überforderung.

Wie schön wäre es, wenn Ihnen diese inneren Anteile in solchen Momenten bewusst wären und Sie wüssten, wie Sie damit umgehen können.

In diesem Workshop lernen Sie Ihre inneren Teammitglieder kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihr inneres Team vereinen können und somit mehr Klarheit für sich und die Situation gewinnen.

Ein positiver Nebeneffekt: Wer mit sich selbst im Reinen ist, wird von anderen Menschen als authentischer und vertrauenswürdiger wahrgenommen.

Neben der Theorie steht in diesem Seminar vor allem der Praxisanteil in den Vordergrund.

Ort

Bildungswerk Vechta
Große Str. 90, Vechta

Referent (gn)

Stefanie Warnken

Kosten

120 €, mit Förderung 60 €

Anmeldung

0160 2688262 (Stefanie Warnken)

Info

www.herzenhoeren-vechta.de