Titel | Plötzlich öffnet sich eine Tür: Wertschätzend sein mit sich und anderen in der GFK-Haltung nach Marshall B. Rosenberg Ein Training für neue Sichtweisen und Ressourcen für Körper und Geist im beruflichen und privaten Alltag - Bildungsurlaub - |
Termine | Montag, 03.11.2025, 14:00 Uhr bis Freitag, 07.11.2025, 12:30 Uhr |
Inhalt | „Es menschelt überall“ - kein Wunder, denn genau das sind wir alle - Menschen. Wenn es im Alltag stressig wird, wir uns nicht gehört und verstanden fühlen, vergessen wir das, sind angespannt und gereizt. Schnell wird dann ein Missverständnis zu einem Konflikt, alte Muster von Recht haben und Schuldzuweisung stehen einer wohlwollenden Verbindung im Weg. Leicht gehen die Zuwendung und Empathie verloren. Wir fühlen uns unwohl und entmutigt. Tauchen Sie in dieser Bildungswoche in eine neue innere sowie äußere Haltung ein, die Sie ermutigt und handlungsfähig bleiben lässt, unabhängig von anderen. Auf der Basis des Modells der Wertschätzenden Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, üben und experimentieren wir mit dieser achtsamen Haltung, denn es geht hierbei nicht um eine Technik, sondern eine Lebenseinstellung. Grundkenntnisse des GFK-Modells sind wünschenswert. Themen: |
Ort | Bildungswerk Dammer Berge e.V. Im Kloster Damme, Benediktstr. 19 |
Referent (gn) | Claudia Coers |
Kosten | 410,00€ zzgl. 186,50 € Verpflegungspauschale ODER zzgl. ab 482,50 € p. Pers. im EZ inkl. Verpflegung im Hotel Kloster Damme (im gleichen Gebäude) |
Anmeldung | 05491 906390 |
Info | www.bw-dammer-berge.de |
|